






Am Samstag, den 10.05.2025, fand am Hagener Rathaus im Dr. Ferdinand-David-Park ein großes JeKits-Konzert vor dem Oberbürgermeister statt. Das Konzert und die Begegnung wurden durch und für die Kinder geplant.
Jonas Liesenfeld, dem Fachbereichsleiter für das JeKitsprojekt, war es wichtig auf die Rechte der Kinder in der Stadt Hagen aufmerksam zu machen, sie für diesen Tag ins Rampenlicht zu stellen und ihrer Stimme Gehör zu verschaffen.
Die Veranstaltung wurde um 11 Uhr im Ratssaal durch Kinder der Goetheschule (Mika, Paula und Timo – 4a) eröffnet und moderiert.
Es gab ein kleines demokratisches Spiel, indem die Kinder abstimmen konnten, ob der Oberbürgermeister eine lustige Geschichte erzählen soll und ob es ein Fest zu den Kinderrechten geben soll, an dem sie selbst beteiligt werden.
Im Anschluss spielten die Kinder als Dankeschön ihr Konzert bei bestem Sonnenschein im Park. Dirigiert wurde das Orchester natürlich auch von Kindern (Elyas – 2a).
So brachte die Musik viele Menschen an diesem Vormittag zusammen: Kinder, Musiklehrer, Grundschullehrer, Eltern und sogar den Oberbürgermeister.
Nach dem Konzert waren alle Kinder vom Oberbürgermeister zu einer Rathausbegehung eingeladen und durften den Rathausturm besteigen.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung!