Wie in jedem Jahr um die Nikolauszeit hat die Goetheschule Spenden für den Warenkorb gesammelt. Es ist diesmal wieder eine Großzahl an Lebensmittelspenden und Hygieneartikel zusammengekommen. Wir danken allen Eltern und Kindern für ihr großes Herz und Engagement! In diesem
Tischlaternen für die Adventszeit
Mit großer Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit, vielen klebrigen Fingern und strahlenden Gesichtern haben die Kinder der Klasse 2a heute ihre Tischlaternen gebastelt. Aus eigens mitgebrachten Einmachgläsern zauberten die fleißigen Schnecken-Kinder kunterbunte Windlichter, die ab dem 1.12. jeden Morgen zur
Bundesweiter Vorlesetag
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens
Weihnachten im Schuhkarton
In dieser Woche feiern wir den heiligen Martin. Noch heute ist er ein Vorbild der Nächstenliebe für Groß und Klein. Auch Schüler der Goetheschule wollen nach Martins Vorbild handeln und nehmen an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Sie packen Weihnachtspäckchen für
Laternen
Obwohl in diesem Jahr leider kein Sankt Martins-Umzug stattfinden konnte, haben die Kinder im Jahrgang 1 Laternen gebastelt. Hoffentlich kommen sie im nächsten Jahr zum Einsatz!
Einladung zum Online-Elternforum und zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Landeselternschaft Grundschulen NW e. V.
Unter folgendem Link finden Sie die Einladung zu der o.a. Veranstaltung.
Kuchenverkauf nach der Lesezeit
Liebe Eltern der Goetheschule,nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt können wir den Kuchenverkauf nach der Lesezeit wie gewohnt wieder aufnehmen. Allerdings sollten wir 3 Verkaufsstellen anbieten (1.OG Flur Altbau, 2.OG Altbau und EG Neubau). Dadurch reduziert sich die Anzahl der Schüler*innen