In der Woche vor den Osterferien findet alljährlich ein „Goethetag“ statt. Dies hat seit vielen Jahren Tradition. Alle Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich an diesem Tag mit dem Namensgeber der Schule: Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832).
Musikalisch eröffnet wird der Goethetag auf dem Schulhof von den „Goethespatzen“, dem Chor unserer Schule unter der Leitung von Frau Kemper.
Im Anschluss daran erfahren die Kinder etwas aus dem Leben Johann Wolfgang von Goethes und befassen sich mit einem seiner Werke. So werden z.B. Gedichte oder Balladen wie „Der Zauberlehrling“ zunächst inhaltlich betrachtet und anschließend gestalterisch oder auch musikalisch umgesetzt.
Die positiven Rückmeldungen der Schüler haben gezeigt ,dass es ihnen immer wieder viel Spaß bereitet, sich kreativ mit den Werken Goethes auseinanderzusetzen.