Am 19. September stand an der Goetheschule alles im Zeichen des Weltkindertages, an dem sich alle Klassen mit den Rechten von Kindern beschäftigten.
In vielfältigen Projekten lernten die Schülerinnen und Schüler, welche Rechte Kinder weltweit haben.
Die Kinder des Jahrgangs 1 machten sich Gedanken darüber, was Kinder brauchen, um glücklich zu leben und lernten, dass jedes Kind einzigartig ist und dazu gehört.



Im Jahrgang 2 drehte sich alles um das Buch „Wir alle“. Die Kinder stellten heraus, was für alle Menschen auf der Welt wichtig zum Leben ist und was an ihnen ganz besonders und einzigartig ist.


Mit dem Thema „Kinderarbeit“ beschäftigten sich die Kinder der 3. Klassen.



Die Viertklässler wiederholten bestehende Kinderrechte anhand eines interaktiven Tafelbildes. Im Anschluss überlegten sie, welche weiteren Rechte es für Kinder geben sollte und gestalteten Plakate dazu.







Zum Abschluss des Projekttages präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse.
Der Projekttag war ein voller Erfolg und hat uns alle daran erinnert: Jedes Kind hat Rechte – überall auf der Welt!