Vom 22. bis 26. November fand an der Goetheschule die Leseprojektwoche „Lesen im Advent“ statt. Dort haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bücher zu den Themen Advent und Weihnachten gelesen und sich im Unterricht mit ihnen beschäftigt. Die Erstklässler lasen
Bundesweiter Vorlesetag 2021
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens
Goethe-Kinder erlaufen über 10.000 Euro für das Zirkusprojekt und die Flutopfer in Hagen – Vielen Dank an alle Sponsoren!
Am Dienstag, den 5. Oktober trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule auf der Laufbahn im Sportzentrum Boele. In den jeweiligen Klassenstufen versuchten die Goethe-Kids – unterstützt von ihren Eltern – innerhalb einer halben Stunde möglichst viele Runden auf der Laufbahn zu
Waldjugendspiele
Am 28. September hat der Jahrgang 4 einen Ausflug zu den Waldjugendspielen im Fleyer Wald gemacht. Die Kinder waren mit viel Engagement und Spaß bei der Sache und haben ihre Erlebnisse gern aufgeschrieben:
Sponsorenlauf
Am 5. Oktober fand unser diesjähriger Sponsorenlauf statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen am Mittelkreis liefen die Kinder bei herrlichem Herbstwetter höchstmotiviert ihre Runden. Der von den Kindern erlaufene und von Eltern, Großeltern und vielen weiteren Sponsoren gesponserte Betrag kommt in
Autorenlesung mit Ingo Siegner
Am letzten Donnerstag im September hat der Jahrgang 2 eine Autorenlesung von Ingo Siegner besucht. Er schreibt und malt die Bücher vom „Kleinen Drachen Kokosnuss“. Der Ausflug startete mit der Busfahrt zur Pelmke. Das war für viele Kinder schon richtig aufregend. Dort angekommen
Herzlich willkommen an der Goetheschule!
Am 19. August wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult! Die Kinder der Klassen 1a und 1b gingen nach dem Einschulungsgottesdienst gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Querner und Frau Franczuk in die Goetheschule. Nach der ersten „Unterrichtsstunde“ wurden die Lernanfänger von ihren
Karneval zu Coronazeiten
Am Freitag vor dem Karnevalswochenende in Boele ist auch immer an der Goetheschule Narrenfreiheit. Die Kinder und Lehrer sind bunt verkleidet, feiern in der Klasse zusammen mit vielen lustigen Spielen und Musik und erwarten als Höhepunkt die Loßröcke im Flur
Tischlaternen für die Adventszeit
Mit großer Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit, vielen klebrigen Fingern und strahlenden Gesichtern haben die Kinder der Klasse 2a heute ihre Tischlaternen gebastelt. Aus eigens mitgebrachten Einmachgläsern zauberten die fleißigen Schnecken-Kinder kunterbunte Windlichter, die ab dem 1.12. jeden Morgen zur
Bundesweiter Vorlesetag
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens