Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens
Weihnachten im Schuhkarton
In dieser Woche feiern wir den heiligen Martin. Noch heute ist er ein Vorbild der Nächstenliebe für Groß und Klein. Auch Schüler der Goetheschule wollen nach Martins Vorbild handeln und nehmen an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Sie packen Weihnachtspäckchen für
Laternen
Obwohl in diesem Jahr leider kein Sankt Martins-Umzug stattfinden konnte, haben die Kinder im Jahrgang 1 Laternen gebastelt. Hoffentlich kommen sie im nächsten Jahr zum Einsatz!
Einladung zum Online-Elternforum und zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Landeselternschaft Grundschulen NW e. V.
Unter folgendem Link finden Sie die Einladung zu der o.a. Veranstaltung.
Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne und erholsame Herbstferien! Das Team der Goetheschule
Unser Schutzkonzept
Das Schutzkonzept der Goetheschule ist jederzeit hier auf unserer Homepage einsehbar.
Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten
Wir haben hier noch mal die Schulmail vom Ministerium für Schule und Bildung hinterlegt: Sehr geehrte Damen und Herren, mit der SchulMail vom 10. September 2020 hatte ich Ihnen ergänzendeHinweise zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten ab dem 14.September 2020 übermittelt.
Segnung des Neubaus
Am Donnerstag, den 17.09.2020 war Pastor Schneider eingeladen, um unseren neuen Pavillon zu segnen. Die Schülerschaft der Goetheschule versammelte sich mit ihren Lehrkräften dazu auf den neu gestalteten Steinstufen vor dem Pavillon. Gemeinsam haben wir Gottes Segen für das neue
Kuchenverkauf nach der Lesezeit
Liebe Eltern der Goetheschule,nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt können wir den Kuchenverkauf nach der Lesezeit wie gewohnt wieder aufnehmen. Allerdings sollten wir 3 Verkaufsstellen anbieten (1.OG Flur Altbau, 2.OG Altbau und EG Neubau). Dadurch reduziert sich die Anzahl der Schüler*innen
Terminkalender für das 1. Halbjahr ist jetzt auch „Online“
Die Terminkalender wurden in der vergangenen Woche an die Kinder verteilt. Die Termine sind auch wieder einsehbar auf unserer Homepage. Hier geht es zum Terminkalender